Sirun Hogrefe
  • Home
  • Impressum / DSGVO

Tolle Kritik für TroisdorfSOUNDSCAPES 

22/10/2015

0 Comments

 
Der Redakteur Markus Peters hat eine tolle Kritik über das Konzert am 27.9.2015 geschrieben: "Das Smartphone ersetzt das Notenblatt"

Und da ich selbst bei "Olson III" mitgesungen habe und sogar in der Kritik namentlich erwähnt werde, freut es mich umso mehr!

Leider litt das Festival daran, dass sich so wenige Menschen trauen, sich auch einmal Neue Musik anzuhören. Soll heißen: Die Zuhörerzahlen waren erschreckend niedrig. Wie schade! Ich kann nur jedem raten, sich einmal auf solche neuen Klänge einzulassen. Gerade das "String Quartet (1960)" von Terry Riley hat so eine tolle Wirkung. Besonders, wenn man weiß, das es von den Klängen der Nebelhörner inspiriert wurde, die in den 60er Jahren durch die Bucht von San Francisco hallten. Ein sanftes Stück Musik, das seine ganz eigene Magie entfaltet.

Wer jetzt neugierig geworden ist: Am 15.11. und am 20.11.2015 führt TRA I TEMPI das "String Quartet (1960)" noch einmal auf. Mehr Infos hier.   
0 Comments



Leave a Reply.

    RSS-Feed

    Kategorien

    Alle
    Alles Rein Persönlich : )
    Alte Seminararbeit: Die Rose
    Capella Vocale
    Ensemble TRA I TEMPI
    KGNM
    Konzerte
    Nicole Ferrein
    Persönliche Projekte
    Projekte
    Textliches
    TroisdorfBAROCK
    TroisdorfSOUNDSCAPES

    Sirun Hogrefe

    Ein paar persönliche Eindrücke aus musikalisch-textlicher Praxis und Theorie.